12.12.2020 | Maroniplausch |
04.01.2020 | Neujahrsapéro |
05.03.2020 | Generalversammlung |
26.06.2020 | Besuch Paul-Scherer-Institut (Auf Grund der Covid-19 Pandemie abgesagt) |
01.08.2020 | 1. August Z’morge (bei Sulzers im Garten) |
19.09.2020 | Flohmärt (19. September 2020) |
17.10.2020 | Wanderung zum Gipfelkreuz |
Maroni-Plausch am 12.12.2020
Heisse Maroni und feiner Punsch
zum Mitnehmen oder zum Verweilen in gemütlicher Runde
Wann: 12.12.2020 ab 14 Uhr Wo: Bei Ladina Saboz vor der Garage, Brunnmattstr. 4
Kommt vorbei, wir freuen uns! Euer Quartierverein Chrüzliberg

Der traditionelle Neujahrsapéro (Dreikönigsessen) findet wegen Corona leider nicht statt.
Bleibt gesund und hebet Sorg!
Rückblick Wanderung zum Gipfelkreuz
Am 17.10. trafen wir uns um 14 Uhr am Bahnhof Oberstadt um gemeinsam zum neuen Gipfelkreuz des Chrüzlibergs zu wandern. Der Wettergott war uns wohl gesonnen. Es war frisch und feucht, aber wir blieben alle trocken. Auf dem Gipfel unseres Hausbergs angekommen, erfreuten wir uns an unserem neuen Gipfelkreuz und dem schönen Ausblick auf das Treiben in der Altstadt von Baden. Unsere ehemalige Präsidentin Ruth verlas ein paar Worte zur Geschichte der Gipfelkreuze, Anekdoten zu diversen Kreuzen, wie sie uns in unserem Alltag begegnen und schloss mit den Worten, dass wir es alle bald „im Kreuz“ hätten, wenn wir noch länger hier stünden, anstatt uns auf dem Weg Richtung Brötlete zu machen. An der Feuerstelle im Teufelskeller wurden wir bereits mit Wein, Tee, Cervelat, Bürli und Feuer von unserem Präsidenten Peter und seiner Partnerin Gabi erwartet. In gemütlicher und unterhaltsamer Runde liessen wir den Tag ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben und dabei waren.
Rückblick Flohmarkt
Unser Quartiersflohmarkt am Samstag, den 19.September, war ein voller Erfolg! Dank der tollen Beschilderung sind auch Besucher aus anderen Quartieren gekommen, das hat uns natürlich sehr gefreut. Das Wetter war herrlich! Für den Gaumen gab es Kaffee, Kuchen, hausgemachten Eistee und Cervelat – was will man mehr?
In Zeiten wie diesen war es schön, gemeinsam – wenn auch mit dem nötigen Abstand – diesen Flohmarkt auf die Beine zu stellen, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und gemeinsam das Quartier zu beleben. Es war für alle ein gelungener Tag.
Wir freuen uns heute schon auf den Flohmarkt nächstes Jahr – vielleicht wird er sogar 2x stattfinden. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Fotos von Roland Theiler und Alexandra Kaiser
Quartierflohmarkt am 19. September


Gipfelwanderung im Oktober

1. August-Zmorge
Datum: Samstag, 1. August 2020
Zeit: 9:00 Uhr
Treffpunkt: an der Brunnmattstrasse 2a bei Sulzers im Garten
Kosten: Fr. 18.–
Wir erwarten Euch ab neun Uhr bis der Morgen in den Mittag hinübergeht mit Brot und Zopf und vielen anderen feinen Sachen, wie immer – es hät solangs hät!
Es freut sich der Vorstand vom Quartierverein
Aktueller Flyer folgt
Generalversammlung
Donnerstag, den 5. März 2020, um 19:00 Uhr
Kegelbahn Restaurant Kreuzliberg da Giacomelli
Zürcherstrasse 51, 5400 Baden
Die Einladung mit der Traktandenliste zur Generalversammlung ist unter Einladung GV 2020 und das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung ist unter Protokoll GV 2019 abrufbar
Einladung zum Neujahrsapéro 2020
Samstag, 4. Januar 2020 um 16:00 Uhr
im Restaurant Kreuzliberg da Giacomelli
nach alter Tradition mit 3 Königskuchen
wer wird Königin oder König?
Spaziergang zum Gipfelkreuz
Datum: Samstag, 19. Oktober 2019
Treffpunkt: 14:00 Uhr bei der Bushaltestelle Bahnhof Oberstadt
Gemütliche nehmen wir den Weg zum Gipfelkreuz durch den schönen, bunten Herbstwald unter die Füsse. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für den Aufstieg. Den Rückweg gehen wir bei gutem Wetter über den Teufelskeller.
Anschliessend sind Sie eingeladen zur Cervelats-Brötlete.
Diejenigen Quartierbewohner, die nicht mehr so gut zu Fuss sind, können sich direkt zur Brötlistelle begeben. Die Feuerstelle befindet sich oberhalb der Brunnmatt auf der grossen Kreuzung.
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Gehzeit hinauf und herunter in gemütlichem Tempo ca. 1.5 Stunden.
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Der Vorstand vom Quartierverein freut sich auf viele Wanderlustige.
Ruth Sulzer, Ladina Saboz, Heinz Herrmann,
Peter Erni, Peter Kaufmann, Roland Theiler